Liebe Eltern, am 11.06.2022 veranstaltet der Förderverein der Grundschule Holzhausen von 11-15 Uhr einen Kinderflohmarkt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Die Klasse 2a und generell unsere Schule (nur der Standort Kirchplatz nahm teil) wurde heute zur Ehrung im Sportabzeichenwettbewerb eingeladen. Unter den 1. und 2. Klassen in der Kategorie “Beste Klasse” belegte unsere 2a den 1. Platz unter den teilnehmenden Schulen. In der Kategorie “Beste Schule” erhielten wir Am Kirchplatz den 2. Platz. Liebe Kollegen
…der letzte Tag. Kurzer Zwischenstopp auf dem Heimweg: Donnerstag, der 12.05.2022 Vorher und nachher wurde die Challenge weitergeführt… Heute sind die Kinder nach Essen zu einer Bootstour aufgebrochen: Mittwoch, der 11.05.2022 Heute war der Tag der Challenges. Die am Vortag eingeteilten 12 klassenübergreifenden Teams traten in unterschiedlichen Wettkämpfen gegeneinander an. Dienstag, der 10.05.2022 Heute
Die Kinder der Klasse 2a haben im Musikunterricht passend zum Frühling gesungen. Unter musikalischer Begleitung von Frau Niggemann zeigen sie hier das Lied “Immer wieder kommt ein neuer Frühling” von Rolf Zuckowski. Viel Spaß beim Zuhören!
Die Kinder der 2d waren heute wieder als Kulturstrolche unterwegs. Die Sparte „Geschichte“ wurde im LWL Industriemuseum „Ziegelei“ in Augenschein genommen. Mit Lehm und Ton wurden Dinosaurier modelliert, von denen bislang noch niemand etwas wusste. Ein sonniges Ziegler-Frühstück durfte nicht fehlen. Begleitet wurden die kleinen Ziegler von Frau Krumme und Frau Hoock.
In der Zeitreise-AG beschäftigen sich die Kinder unter Leitung von Frau Mönkemann aktuell mit Dinosauriern. Sie haben Mini-Museen und Fossilien hergestellt und hatten viel Spaß dabei.
Die Kinder der Klassen 4a,b und c haben im Religionsunterricht über Kreig und Frieden gesprochen. Durch die aktuelle Situation in der Ukraine haben sie beschlossen, dass sie den flüchtenden Familien, insbesondere der Kinder, helfen wollen. Sie gestalteten ein Plakat und Tüten mit Blumensamen. Eine engagierte Mutter nähte Lavendel-Säckchen und spendete sie ebenfalls. Heute in der
Heute Morgen um 8.15 Uhr ging die Fahrt nach Dahme mit dem Bus los. Die Kinder und Lehrer freuten sich endlich zur langen ersehnten Klassenfahrt aufzubrechen. Wir hoffen,die Sonne findet in den nächsten Tagen den Weg zu euch und wünschen euch wunderschöne Tage. Hier folgen nun immer ein paar Fotos von der Fahrt: Die Hinfahrt/Tag
Die Klasse 2d hat ihren ersten Kulturstrolche-Ausflug unternommen. Die erste Kultursparte, die wir unter die Lupe nehmen durften, ist die Welt der Literatur. Wir waren in der Stadtbücherei. Frau Link und Frau Zimmer haben einiges für uns vorbereitet. Am Ende konnte sich jedes Kind ein Buch ausleihen.
Am 30.03.2022 fand in der Stadtbücherei Bad Salzuflen der Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen statt. Nancy Al Said aus der 3b und Anna Lena Töws aus der 4a qualifizierten sich bei uns als Jahrgangssieger und traten daher für unseren Standort Schötmar gegen die Schulsieger der anderen Bad Salzufler Grundschulen sehr erfolgreich an. Nancy Al
Liebe Eltern, mich hat vorhin eine neue Dienstmail erreicht. Dort werden wichtige Änderung des Infektionsschutzgesetzes benannt 1. Maskenpflicht in den Schulen Das geänderte Infektionsschutzgesetz sieht eine rechtliche Grundlage für eine Pflicht zum Tragen einer Maske in den Innenräumen von Schulen bereits mit Beginn der kommenden Woche, also mit Wirkung ab dem 20. März 2022, grundsätzlich
Die Klasse 3a hatte heute Besuch von einem Notfallsanitäter, der mit Ihnen das Thema “Erste Hilfe” besprach und vor allem praktisch durchführen ließ. Ein dickes Dankeschön noch einmal an Herrn Rüweler. Hier erhalten Sie ein paar Fotos davon:
Liebe Eltern, nach heutiger längerer Recherche habe ich nun folgenden Informationen gefunden, die besagen, dass doch alle FAMILIENANGEHÖRIGE mit in Quarantäne gehen. https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/corona.php#anchor_e4117343_Accordion-Quarantaene–Aktuelle-Regelungen Aktuelle Informationen zum Coronavirus – Kreis Lippe www.kreis-lippe.de Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zum Coronavirus und zur Situation in Lippe. Quarantäne: Aktuelle Regelungen im Bereich Schule, OGS und
Liebe Eltern, heute weitere Ergänzungen zum geänderten Testverfahren ab 28.02.2022: Ab dem 28.02.2022 finden keine Pooltestungen mehr statt. Es werden nur noch nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler (also die Kinder, die weder vollständig geimpft noch genesen sind) dreimal wöchentlich, außerhalb der Schule, also in der Regel zuhause, einen Antigen-Selbsttest durchführen. Die Testung erfolgt
Liebe Eltern, hier noch einmal das Wichtigste zusammengefasst und teilweise ergänzt: ab 28.02.2022 finden grundsätzlich keine Testungen mehr in den Schulen statt. Sie müssen Ihr Kind dreimal wöchentlich (montags, mittwochs und freitags) außerhalb der Schule (zu Hause oder in den Testzentren) testen. Die Tests können bereits am jeweiligen Vorabend durchgeführt werden. Schicken Sie Ihr Kind
Liebe Eltern, eben erreichte mich die folgende Email vom Ministerium: „Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet: verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen; in Hochlagen Orkanböen. Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021
Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Fach Sachunterricht mit dem Aufbau und den Inhalten von Werbung und insbesondere Werbespots beschäftigt. Das Resultat sind die folgenden vier Werbespots. Viel Spaß beim Anschauen!
Liebe Eltern, am 02.02.2022 kam eine erneute Schulmail mit „Zusätzliche(n) Handlungsspielräume(n) und Hinweise(n) zur Unterrichtsorganisation“. In dieser Email heißt es: „Den Schulleitungen ist es möglich, im Falle personeller Engpässe aufgrund der pandemischen Entwicklung nach eigenem Ermessen Entscheidungen über die Unterrichtsgestaltung zu treffen. Anpassungen sind der Schulaufsicht anzuzeigen.“ „So viel Präsenzunterricht in der Schule wie möglich
Liebe Eltern, das Lolli-Testverfahren wird nun wieder angepasst. Punkt 1: Alle Grundschulen müssen Formblätter (tages- bzw. Test-aktuell) zu jedem Pool mitschicken. Punkt 3: Grundschulen, die das Formblattsystem nutzen, kleben zusätzlich zum Rote-Tüte-Barcode die SuS-spezifischen Barcodes auf. Im Falle eines positiven Pools werden immer alle Erziehungsberechtigten per SMS informiert. Dort, wo SuS nicht anwesend waren, kann
Anmeldeverfahren zu den weiterführenden Schulen in Bad Salzuflen zum Schuljahr 2022 | 2023 Aufgrund der Corona-Pandemie wurde für die Anmeldung zum Schuljahr 2022/23 für jede weiterführende Schule in Bad Salzuflen ein individuelles Anmeldeverfahren entwickelt. Allgemeine Hinweise Wir bieten Ihnen eine Übersicht aller weiterführenden Schulen in Bad Salzuflen und den jeweiligen Anmeldezeiträumen. Bitte informieren Sie sich
Das Aspelab der Gesamtschule Aspe als Satellitenlabor des Teutolabs der Universität Bielefeld soll dazu beitragen, den Forschergeist junger Menschen zu entwickeln sowie Vorurteile gegenüber der “Chemie” zu verringern. Unsere geschulten Experten (SchülerInnen der Jahrgangsstufen 7 – 10) vermitteln unter Aufsicht von FachlehrerInnen im Rahmen eines Forschertages eingeladenen GrundschülerInnen, spannende, auf Alltäglichem basierende chemische Phänomene. Im
Heute haben alle Kinder mit den Lehrern für Weihnachten gebastelt. Dabei gab es in allen Klassen unterschiedliche Angebote: Fensterbildern, Baumschmuck, Lichterschmuck, Plastiken, Näharbeiten, Bastelarbeiten etc. Die Kinder konnten heute den ganzen Tag kreativ sein und ihren Klassenraum und das schulgebäude verschönern. Danke an alle fleißigen kleinen und großen Elfchen und vor allem eine wunderschöne besinnliche
Auch in diesem Jahr haben wir uns am 19.11.2021 wieder am jährlichen Vorlesetag beteiligt. Wie auch in den Jahrenzuvor, durften sich die Kinder nach ihren Interessen zu einem Projekt/Buch anmelden. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie, haben wir die Gruppen nur Jahrgangsweise auswählen lassen. Von der 1.-4. Stunde arbeiteten die Kinder zu einem Buch, das sie stellenweise
Im November 2019 ist das Kommunale Integrationszentrum in das alte Telekomgebäude am Braunenbrucher Weg gezogen. Dieses befindet sich in Privatbesitz und unsere Räumlichkeiten sind vom Kreis Lippe nur angemietet. Herr Sari, der Inhaber des Gebäudes hat vor einigen Jahren eine Stiftung gegründet, die „SARIAS Stiftung“, die sich für die Bildung und Erziehung von Kindern und
Der Verein “Schötmar- Zukunft gestalten” hatte anläßlich des Jubiläums “100 Jahre Stadtrechte Schötmar” eine Ausstellung „Historische Ansichten“ präsentiert. Hierzu wurden 13 Bilder einzelner Häuser der Schloß- und Begastraße aus Herrn Paetzolds Buch „Aus Schötmars vergangenen Tagen“ ausgewählt, auf Leinwand vergrößert und dann für einige Wochen in den jeweiligen Geschäften ausgestellt. Nach Beendung dieser Präsentation wurden
Regionale Schulpsychologische Beratung Lippe (RSB L) Tel.: 05231 / 62 1621 „Stressfreier durch die Hausaufgaben“ Workshop für Eltern von Grundschulkindern Auch in diesem Herbst bietet die Regionale Schulpsychologische Beratungsstelle Lippe ihre Workshops für Eltern an. Im Vordergrund der Veranstaltungen stehen keine langen theoretischen Inputs. Wir setzen uns mit den Themen anhand
Liebe Eltern, die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen mit Beginn der zweiten Schulwoche nach den Herbstferien aufzuheben. Dies erscheint unter Würdigung aller Umstände – insbesondere der besonderen Gewichtung der entwicklungspsychologischen und pädagogischen Bedeutung eines „normalisierten“ Schulbesuchs – zum jetzigen Zeitpunkt möglich. Konkret bedeutet dies: Die Coronabetreuungsverordnung
Liebe Eltern, in der gestrigen Schulmail wurden wir über den Schulbetrieb nach den Herbstferien informiert. Für Sie sind die folgenden Informationen wichtig: Testungen zum Schulbeginn: Das Wichtigste vorab: Am ersten Schultag nach den Herbstferien (25. Oktober 2021) werden zum Unterrichtsbeginn in allen Schulen Testungen für Schülerinnen und Schüler durchgeführt, die nicht immunisiert (geimpft oder
Wir sagen danke an unseren Förderverein!!! Der Förderverein am Standort Holzhausen hat unseren Kindern heute Spielgeräte für die Pause geschenkt. Jede Klasse durfte im Vorfeld dem Förderverein benennen, welche Spielgeräte sie sich für die Pause wünschen. Dabei wurden vor allem Pferdetrensen, Stelzen, Seilchen, Kreiden, Gummitwist, Bändchen gewünscht. Zum Transport und als Sammelstelle erhielt jede Klasse
Liebe Eltern, die Corona-Pandemie verlangt auch weiterhin viel von Schule und den Kindern/Jugendlichen ab. Etliche Schülerinnen und Schüler müssen durch Quarantäne oder Selbstisolation zuhause bleiben. Diesen Kindern und Jugendlichen möchte wir, als Kreis Lippe, mit unserem Projekt „OnlineBewegen“ ein digitales Sport- und Bewegungsangebot unterbreiten. Bis zu den Herbstferien konnten wir, mit der Unterstützung von
Liebe Eltern, in dem heutigen Schreiben vom MAGS wir benannt, dass die Maßnahmen der Testungen und weitere Maßnahmen das Risiko einer Infektionsübertragung in der Schule reduziert ist. Daher finden aktuell die Übertragungen einfach im häuslichen Umfeld und im Rahmen von Begegnungen, bei denen Hygienemaßnahmen weniger Beachtung finden statt. Außerdem ist allen klar, dass der regelmäßige
Liebe Eltern, diesen Hinweis erhielt ich eben vom Ministerium und leite ihn Ihnen zur Information weiter: 3G-Strategie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie Mit der neuen, mit Wirkung vom 23. August 2021 nochmals aktualisierten Coronaschutzverordnung ist für das allgemeine öffentliche Leben in Nordrhein-Westfalen das bisherige Konzept zur Bekämpfung der aktuellen Corona-Pandemie grundlegend geändert worden. Die Maßnahmen zur
SCHÖTMAR Liebe Eltern unserer neuen Lernanfänger, heute erhalten Sie weitere neue Informationen zur Einschulung Ihres Kindes: dies sind die aktuellen Hygienemaßnahmen für die Einschulung: das Tragen von Masken (Medizinische oder FFP2-Maske), die Einhaltung von Mindestabständen (je Sitzreihe in der Kirche eine Familie, daher maximal 2 Begleitpersonen je Kind), die einfache Rückverfolgbarkeit der Teilnehmenden (durch Dokumentation
Liebe Eltern und natürlich auch liebe Kinder, wir wünschen euch allen wunderschöne erholsame Sommerferien. Den 4.-Klässlern wünschen wir nach den Ferien einen tollen Start an ihren neuen Schulen. Unser kleiner Schutzengel wird euch dabei unterstützen. Alle anderen sehen wir nach den Ferien, am Mittwoch, den 18.08.2021 um 8.35 Uhr wieder. Sollte Ihr Kind heute gefehlt
In diesem Halbjahr haben unsere 2, Klässler die triste weiße Mauer auf dem Schulhof mit dem Künstler, Herrn Meier, gestaltet. Nun ist die Mauer schön bunt und macht den Schulhof viel bunter. Danke, liebe Kinder und Herr Meier.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleg*innen, ich freue mich, Ihnen und euch heute die Einladung für Kinder und Jugendliche aus Lippe zur Onlineveranstaltung „Hör mir zu“ zukommen zu lassen. Ich möchte Sie bitten, den Flyer Flyer Kinder und Jugendliche_Onlineveranstaltung Hör mir zuund den Link zu unserem ersten Teaser allen Kindern und Jugendlichen, mit denen Sie dienstlich aber auch privat
Liebe Eltern, eben erreichte mich die Nachricht, dass durch die nachhaltig sinkenden Inzidenzzahlen in ganz Deutschland, ab Montag, den 21.05.2021 folgendes gilt: Die Maskenpflicht entfällt im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen. Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den
Hitzefrei Donnerstag und Freitag nur bis zur 4. Std. Liebe Eltern, da uns in der laufenden Schulwoche hochsommerliche Temperaturen über 30 Grad erwarten, die Räume dementsprechend sehr aufgeheizt sein werden bzw. jetzt schon überwiegend sind und weiterhin die Maskenpflicht besteht, endet die Schule am Donnerstag (17.06.2021) und Freitag (18.06.2021) für alle Kinder schon um 11.20
Die aus der Stadtbücherei Bad Salzuflen ausgeliehenen Lernroboter „Bee Bots“ im Unterricht der Klasse 3e Die Kinder programmierten den vorher geplanten Bewegungsablauf des Bee Bots ein und beobachteten anschließend wie der Bee Bot die Strecke ablief. Die Kinder lernten eifrig und mit viel Spaß!
Meine Kolleginnen, meine Kollegen und ich als Leiterin unserer Grundschule sind als hier gemeinsam Unterrichtende und pädagogisch Verantwortliche von der Bedeutung des Teamgedankens mit Blick auf die Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Kinder fest überzeugt. Für neue Gedanken und Vorschläge zur kindlichen (Sprach-)Bildung sind wir aufgeschlossen und gerne ansprechbar. Bei der Entwicklung und Ausgestaltung unterrichtlicher Konzeptionen
Liebe Eltern, ich gehe davon aus, dass wir nun tatsächlich ab nächsten Montag wieder in den normalen Präsenzunterricht starten dürfen. Dies bedeutet für Sie und Ihre Kinder, dass wieder jeden Tag Schule sein wird, wir die Stundentafel wieder umsetzen und es wieder zu einem regulären OGS-Betrieb (und VESUV) kommen wird. Somit müssen Sie Ihre Kinder
Liebe Eltern, auf der Grundlage der aktuellen Fassung der Coronabetreuungsverordnung findet derzeit der Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen ganz überwiegend im Wechselunterricht, in einer geringeren Zahl von Fällen wegen hoher Inzidenzwerte noch im reinen Distanzunterricht statt. Nordrhein-Westfalen hat mit diesem Unterrichtskonzept auf dem Höhepunkt der dritten Welle der Pandemie einer nachhaltigen Infektionsprävention den Vorrang gegeben. Inzwischen weist
Liebe Eltern, ab Montag, 17.05.2021 werden unsere Schülerinnen und Schüler immer zu Beginn der 1. Stunde mit dem Lolli-Test getestet. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind ohne Testung nicht zum Unterricht kommen darf! Das geht so: Alle Schülerinnen und Schüler „lutschen“ 30 Sekunden auf je einem Wattetupfer. Alle Tupfer einer Lerngruppe kommen in ein Röhrchen. Diese Röhrchen werden
Liebe Eltern, wir haben leider noch nicht alle Materialien vom zuständigen Labor für die Durchführung der Lolli-Tests ab Montag erhalten. Daher werden wir nächste Woche erst noch so weiter testen, wie diese Woche, mit den Siemens Antigen-Schnelltests. Ab den 17.05.2021 werden wir dann, wie bereits mitgeteilt, mit den PCR-Lolli-Tests weiter testen. Ich wünsche Ihnen schon
Liebe Eltern, eben erreichte mich die Nachricht, dass wir ab Montag mit dem Wechselunterricht starten dürfen. Das bedeutet für die nächste Woche: Unterricht im Wechselunterricht nach Plan: Der Unterricht erfolgt nach dem neuen Stundenplan. Mit freundlichen Grüßen Tanja Nicole Krenz
Im Rahmen des Förderprogramms “Kultur und Schule” nahmen Kunstinteressierte Kinder der 4. Klassen in Schötmar bis zur letzten Woche am Projekt “Lamellenbilder- wir verschönern unsere Zäune” teil. Die Kinder malten beim Künstler, Herrn Meier, Bilder von ihren Klassen- oder Lieblingstieren. Diese Bilder wurden vergrößert und auf gut klebende Folie gezogen, die anschließend an die Zaunstäbe
Die 1d hat mit Frau Krumme im Sachunterricht die Frühblüher im eigenen Hochbeet im Schulgarten beobachtet. Im Herbst wurden die Zwiebeln gesetzt und es war spannend, das Wachstum der Blumen zu verfolgen. Jetzt sind endlich auch die Tulpen soweit.Die Kinder haben ihre ersten Plakate erstellt und es gab sogar schon ein freiwilliges Referat von einem
Liebe Eltern, eben erhielt ich für uns eine schlechte Nachricht. Das MAGS (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales) hat “3. Regelung nach § 28b Absatz 3 Satz 3 und 9 IfSG (Schwellenwert von 165) Gemäß § 28b Absatz 3 Satz 7 in Verbindung mit Absatz 1 Satz 3 und 4 des Infektionsschutzgesetzes wird festgestellt, dass
Liebe Eltern, wie Sie sicherlich in den Medien mitbekommen haben, gilt ab 23.04.2021 die Corona-Notbremse. Eben erreichte mich die Schulmail (nachlesbar unter: https://www.schulministerium.nrw/22042021-informationen-zum-schulbetrieb-ab-26-april-2021) und wir müssen auch im Schulbereich eine Anpassung vornehmen. So heißt es nun, dass der Unterricht abhängig vom Inzidenzwert des Kreises ist. Inzidenzwert an 3 aufeinanderfolgenden Tagen Unterrichtsform 0 – 100 „Normaler“
Liebe Eltern, gestern Abend um 20:54 Uhr erreichte mich mal wieder eine neue Dienstmail. In dieser Email geht es vor allem um die Testpflicht an Schulen. Erst einmal die gute Nachricht, wenn wir bis Montag nicht drei aufeinanderfolgende Inzidenzwerte über 200 haben, werden wir am Montag, den 19.04.2021 mit Gruppe 2 den Wechselunterricht wieder starten.
Liebe Eltern, hier nun weitere Informationen für diese Woche. Gruppe 1 Lernpakete : Schötmar: Bitte holen Sie die neuen Lernpakete für Ihre Kinder am Freitag, den 16.04.2021 zwischen 08.00-11.00 Uhr vom Kirchplatz ab. Holzhausen: Bitte laden Sie sich die neuen Lernpakete ab Sonntagmittag aus dem LMS runter oder melden sich Montag (19.04.2021)
Anlässlich der 100 Jahre Stadtrechte Schötmar am 01.04.2021 habe ich mich mit der eigenen Schulchronik beschäftigt. Unser Schulgebäude präsentiert die Recherche, beginnend von der Schülerstraße. Auch hier präsentiere ich nun meine Ergebnisse:
Liebe Eltern, gestern hat mich die Schulmail erreicht. Hier nun weitere Informationen, damit auch Sie etwas planen können: Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der weiterführenden Schulen ab
Liebe Eltern, gestern hat mich die Schulmail erreicht. Hier nun weitere Informationen, damit auch Sie etwas planen können: Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der weiterführenden Schulen ab
Liebe Eltern,eben hat mich die Schulmail erreicht. Hier also schon einmal erste Informationen, damit auch Sie etwas planen können: 1. Distanzunterricht in der Woche nach den Osterferien Insbesondere vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhinunsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass derUnterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie derweiterführenden Schulen ab Montag,
Liebe Eltern, ich möchte Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass wir nun definitiv bis zu den Osterferien im Wechselunterricht bleiben, wie wir es Ihnen bereits mitgeteilt haben. Es ändert sich daher nichts. Auch die Betreuungsmöglichkeiten bleiben gleich. Regelungen für die Grundschulen Die derzeit geltenden Vorgaben für die Ausgestaltung des Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht
Regionale Schulpsychologische Beratung Lippe (RSB L) Tel.: 05231 / 621 621 Fit im Lesen und Schreiben Workshops für Eltern von Grundschulkindern Auch in diesem Jahr bietet die Regionale Schulpsychologische Beratungsstelle Lippe wieder ihre Workshops für Eltern an. Coronabedingt finden die Veranstaltungen online statt. Anhand von Diskussionen und praktischen Beispielen werden Fragen rund um
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Corona, Lockdown und Homeschooling bedeuten für alle weiterhin eine schwere Zeit und deshalb möchten wir noch mal darauf aufmerksam machen, dass die Schulsozialarbeit weiterhin Ansprechpartner für die Themen von Kindern und Eltern ist. Wenn Sie als Eltern Beratung oder Hilfe brauchen oder ihr Kinder ein Problem habt, sind wir
Liebe Eltern, wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, werden die Grundschulen ab dem 22.02.2021 in den Wechselunterricht gehen. Wir werden alle Klassen halbieren (bis auf die 3e, da sie nur 13 Kinder hat) und wöchentlich wechseln lassen. Bei der Gruppeneinteilung haben wir uns an den Betreuungskindern und OGS-Kindern orientiert und vor allem an den
Update 5: Die Stadtwerke haben mitgeteilt, dass bis einschließlich Freitag, den 12.02.2021 der Schulbusverkehr ausfällt. Der Stadtbusverkehr fährt mit Einschränkungen, so wie es die aktuelle Lage zulässt. Alle wichtigen Informationen zum Stadt- und Schulbusverkehr finden Sie auf der Homepage der Stadtwerke unter dem LinK: https://www.stwbs.de/privatkunden/unternehmen/aktuelles/artikel/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=255&cHash=2f9472d087d246e560666e6d845828f2 Update 4: Ab morgen (Donnerstag) wieder Distanzlernen und Betreuung im
Liebe Eltern, hier nun endlich die Schulmail zum Nachlesen: [28.01.2021] Informationen zum Schulbetrieb vom 1. bis zum 12. Februar 2021 (Quelle: https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/28012021-informationen-zum-schulbetrieb-vom-1-bis-zum) >>>>>>>>>> Beginn der Schulmail des MSB NRW >>>>>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der heutigen SchulMail möchte ich Sie gerne über den weiteren Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen für die
SCHÖTMAR Liebe Eltern, es wurde gestern bekanntgegeben und im Pressetext[1] kann nachgelesen werden, dass „Der Distanzunterricht an den Schulen in Nordrhein-Westfalen bis zum 12. Februar fortgeführt wird. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 sowie für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Betreuungs- oder Unterstützungsbedarf wird weiterhin eine pädagogische Betreuung aufrechterhalten.“ Somit holen Sie
Liebe Eltern, Nur für Klasse 3 und 4: In dem neuen Erlass vom 19.01.2021 vom Ministerium lautet es: „Auch in diesem Jahr werden die in den jeweiligen Ausbildungs- und Prü-fungsordnungen vorgesehenen Halbjahreszeugnisse ausgestellt werden. Gemäß RdErl. des Ministeriums für Schule und Weiterbildung v. 10.11.2014 – Ordnung der Ferien und Termine für die Aushändigung der Halbjahreszeugnisse
Liebe Eltern, ich möchte die Gelegenheit noch einmal nutzen, um Ihnen ein paar Informationen mitzugeben. Nach Rücksprache mit dem Dringlichkeitsausschuss haben wir uns entschieden, die beiden beweglichen Ferientage am 01.02.2021 und 02.02.2021 wegfallen zu lassen. Die neuen Termine werden wir später festlegen und Ihnen mitteilen. Außerdem werden Ihnen die Kollegen im Anschreiben an die Kinder
Neue Regelungen ab 11.01.2021- Schötmar Liebe Eltern, erst einmal wünsche ich Ihnen ein frohes neues Jahr!!! Auch zu Beginn des Jahres 2021 wirken sich die Corona-Pandemie und die zu deren Bekämpfung ergriffenen Maßnahmen weiterhin auf das Unterrichtsgeschehen an unseren Schulen aus. Für die gesamte Gesellschaft und deren unterschiedliche Lebensbereiche muss es in den nächsten Wochen
Hinweise für Eltern, wenn Kinder Symptome aufweisen -Ein Kind muss zu Hause bleiben, wenn es mind. eine der folgenden Beschwerden hat : …………………………………………………………………….. 1)-Leichter Schnupfen ohne Fieber , 2)-Fieber (ab 38,5 °C) ………………………………………….. 3)-(Trockener) Husten. 4)-Störung des Geruchsund/ Oder Geschmackssinns …………………. 5)-Akute Atemwegssymptome oder nach Kontakt zu einer infizierten Person …………………………………………………….. -24 h Beobachtung zu
In Holzhausen haben alle Klassen gemeinsam einen Adventskalender für die gemeinsamen Adventstage gestaltet. Jede Klasse durfte in der Vorweihnachtszeit zum Kalender gehen, ein Türchen öffnen und eine besinnliche Zeit mit weihnachtlicher Stimmung genießen. X
Die Klasse 4a hat mit Frau von Recklinghausen unser Sonnensystem selbst genau unter die Lupe genommen. Sie hat in Gruppen zu den unterschiedlichen Planeten recherchiert und durch die größzügige Leihgabe der iPads einer anderen Schule konnten die Kinder Plakate digital erstellen. Dies sind ihre Ergebnisse: Ein neues Buch-7 (1) Die Erde-1 Jupiter-1 Mars-1 Neptun-1 Saturn-1
Liebe Eltern, ich möchte mich mit dem heutigen Schreiben bei Ihnen für das zurückliegende turbolente, ungewöhnliche Jahr mit vielen Veränderungen, Anpassungen und wechselnden Stundenplänen bedanken. Auch möchte ich meinen Dank dafür aussprechen, dass die Elternsprechtage gut getacktet abliefen, die Kinder in der Regel eine Maske mitbekommen und Sie die Schule aktuell nicht betreten. Damit
Liebe Eltern, wie wir bereits aus den Medien erfahren haben und nun per Dienstmail erhalten haben, wird ab Montag, den 14.12.2020 für die Jahrgangsstufen 1 bis 7 keine Schulpflichtpflicht mehr bestehen. Konkret heißt es: wir (stellen jetzt fest), „dass sich die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie insgesamt noch nicht als ausreichend erwiesen haben. Dies ist
Liebe Eltern, ab Samstag, den 5. Dezember gilt in Lippe eine erweitere Maskenpflicht. Hierzu hat der Kreis Lippe eine Allgemeinverfügung erlassen, die über die in der Coronaschutzverordnung NRW geregelten Bereiche hinaus geht. Bis zum 10.01.2021 gilt daher in folgenden Bereichen in Schötmar eine Maskenpflicht: 6:00-20:00 Uhr: Auf folgenden Straßen: Begastraße, Krumme Weide, Markt Schötmar,
Unterricht ab 07.12.2020 Kl. 1 und 2 Liebe Eltern, aufgrund der aktuellen Corona-Lage und den stark ansteigenden Neuinfizierungen, schütze ich unsere Kinder und Kollegen so weit es mir möglich ist. Daher wird es die letzten beiden Schulwochen vor den Weihnachtsferien (07.12.-18.12.2020) ausschließlich Unterricht beim Klassenlehrer und maximal einer weiteren Lehrkraft (Teilzeitkollegen) geben. Dadurch erreichen wir
“Dieses Jahr ist alles anders,aber ich bin wieder da.” So begrüßte der Nikolaus die Kinder am Standort Holzhausen. Dieses Jahr sollten daher alle Klassen nacheinander in die Pausenhalle kommen und erhielten dort ein paar leckere Süßigkeiten. Die leuchtenden Augen waren gut sichtbar. Danke lieber Nikolaus!!!
Heute haben unsere Kinder einen schönen Weihnachtsbasteltag gehabt. Es sind wieder schöne Schülerergebnisse entstanden. Nun genießen wir gemeinsam die schöne besinnliche Adventszeit. Hier ein paar Eindrücke:
Liebe Eltern, in einer Zeit, in der das Infektionsgeschehen unseren Lebensalltag weiter stark beeinträchtigt und bislang noch auf einem hohen Niveau stattfindet, kommt es auch darauf an, Kontakte durch kluge und geeignete Maßnahmen zu reduzieren. Viele Menschen sind auch an den Tagen vor dem Weihnachtsfest bereit, ihre sozialen Kontakte einzuschränken. Hierzu können in diesem Jahr
Die Kinder haben am Freitag,den 20.11.2020 in unterschiedlichen Gruppen innerhalb des Jahrgangs zu unterschiedlichen Büchern gearbeitet. Es wurde gebastelt, gemalt, geklebt, geschnitten gebacken, verziert und vertont. Hier ein paar Eindrücke…
Liebe Eltern, wir werden auch in diesem Jahr wieder mit den Kindern basteln und die Klassenräume vorweihnachtlich dekorieren. Unser Basteltag findet am Mittwoch, den 25.11.2020 2.-5. Stunde) statt. Ihre Kinder brauchen an diesem Tag nur einen Rucksack mit Federmappe, Schere, Kleber und Frühstück. Davor und danach findet die VESUV- und OGS-Betreuung wie gewohnt statt. Mit
Liebe Eltern, am Sonntag, den 22.11.2020 um 15.00 Uhr wird auf www.radiobielefeld.de live das Theaterstück „Der Räuber Hotzenplotz“ gestreamt. Möglich machen das Radio Bielefeld und die Aktion Lichtblicke, die sich damit bei allen Bielefelder*innen bedanken wollen, die jedes Jahr mit viel Engagement und ihren Spenden Familien, Kindern und Jugendlichen in Not helfen. Weitere Informationen finden Sie unter: https://theater-bielefeld.de/.
Am 29.10.2020 haben die Kinder der Klasse 2a ein Gewittergeschichte mit Instrumenten vertont. Anhand der Bilder wird deutlich, dass es mit einem einfachen Regen anfängt, anschließend der Regen und Wind stärker werden bis es am Ende zum starken Gewitter mit Blitz, Donner und Hagel kommt. Im Vorfeld haben die Kinder mit ihrer Klassen- und Musiklehrerin
Liebe Eltern, wir beteiligen uns auch in diesem Jahr wieder am Vorlesetag. Er findet am Freitag, den 20.11.2020 1.-4. Stunde statt. Ihre Kinder brauchen an diesem Tag nur einen Rucksack mit Federmappe, Schere, Kleber und Frühstück. Im Anschluss findet die VESUV- und OGS-Betreuung wie gewohnt statt.
Liebe Eltern, diese Information zur aktuellen Situation: Auf dem Link erhalten Sie die Information in groß als pdf: Infoflyer Kinder 4-seitig Bleiben Sie gesund und mit freundlichen Grüßen Tanja N. Krenz
Heute hat die 3d in Holzhausen eigene Tinte hergestellt und mit einer Gänsefeder geschrieben. Das hat großen Spaß gemacht, war aber auch anstrengend. Hier ein paar Eindrücke…
Liebe Eltern, Coronabedingt gebe ich Ihnen diese Informationen über die weiterführenden Schule auf diesem Wege weiter. Sollten Sie noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an mich oder die Klassenlehrer wenden. Außerdem erhalten Sie Informationsmaterialien im Allgemeinen und der einzelnen Schulen über die Klassenlehrer. Bleiben Sie gesund und viele Grüße Tanja N. Krenz PPP_Infoabend_UebergaengeNEU
Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten ab dem 26.10.2020 (https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/archiv-2020/08102020-informationen-zum-schulbetrieb) Liebe Eltern, vielen Dank erst einmal für die tolle Zusammenarbeit und das Einhalten der bekannt gegebenen Corona-Schutzmaßnahmen bei uns in der Schule. Gestern Nachmittag erreichte mich eine neue Schulmail mit folgenden für Sie wichtigen Informationen: Mund-Nasen-Schutz: Die CoronaBetrVO in der seit dem 01. Oktober 2020 geltenden
Liebe Eltern, es gibt ein neues Ticketangebot für Schülerinnen und Schüler in Bad Salzuflen, die keinen Anspruch auf ein Schülermonatsticket haben. In der Zeit vom 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 können die nicht anspruchsberechtigen Bad Salzufler Schüler mit dem neuen Ticket außerhalb der Schulzeit kostenlos den ÖPNV in Bad Salzuflen nutzen. Das
Sehr geehrte Eltern, für Ihr Kind beginnt im August 2021 ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Die Schulpflicht beginnt; Ihr Kind wird eingeschult. Wo melden Sie Ihr Kind an? Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind nur an einer Grundschule anmelden können. Für alle Grundschulen in Bad Salzuflen ist ein räumlich abgegrenztes Gebiet als Schuleinzugsbereich gebildet. Einen
Liebe Eltern, ab Montag (21.09.2020) werden wir den Ein- und Ausgang der Schule verlegen. Es wird nur noch der Eingang zwischen Schülerstraße 10 und 12 geöffnet (gegenüber des Montessoriwegs). Das Befahren des Kirchplatzes ist verboten. Weiterhin besteht das Betretungsverbot des Schulhofs und Schulgebäudes für Eltern. Ein schönes Wochenende und mit freundlichen Grüßen Tanja N. Krenz
Themen: Lamellenbilder (1. Halbjahr) und Gestaltung der tristen Mauern auf dem Schulhof (2. Halbjahr) Liebe Eltern, in diesem Schuljahr werden wir von dem Künstler Dipl. Des. Norbert Meier bei einem Kunstprojekt unterstützt. Projektname: “Bunte Tierwelten und Fantasiewesen”- künstlerische Techniken erfahren und anwenden in Zaunlamellenbildern und großflächigem Malen Im 1. Halbjahr werden 14 Kinder aus der
Wir haben am Montag, den 28.09.2020 einen pädagogischen Tag. An diesem Tag werden Ihre Kinder keinen Unterricht haben. Die Betreuung durch die OGS findet jedoch statt. Das Thema dieses pädagogischen Tages ist „KINDERRECHTE-SCHULE“. Wir haben vor einem Jahr in der Schulkonferenz beschlossen, dass wir uns gemeinsam auf den Weg zur Kinderrechte-Schule machen werden. Wichtig ist
Liebe Holzhauser Eltern, ich hatte vorhin ein Telefonat mit Herrn Reinhardt von der Stadt. Ab 15.09.2020 werden wir für den Sportunterricht die Mehrzweckhalle Holzhausen nutzen. Ggf. kann es deswegen noch einmal Änderungen im Stundenplan geben. Bitte geben Sie diese Information auch an die anderen Eltern weiter. Mit freundlichen Grüßen Tanja N. Krenz
Liebe Eltern, eben erreichte mich eine neue Schulmail mit folgenden für Sie wichtigen Informationen: Mund-Nasen-Schutz: Aufgrund des gegenwärtigen Infektionsgeschehens in Nordrhein-Westfalen, aber auch aufgrund des wachsenden zeitlichen Abstands zur Ferienrückreisezeit ist es nun möglich, auf diese Maßnahme zu verzichten. Die Pflicht zum Tragen von Masken im Schulunterricht auch am Sitzplatz endet damit wie angekündigt am
Aus aktuellem Anlass erinnere ich noch einmal daran, dass in Bussen, Bahnen und den Schulen aktuell eine Maskenpflicht besteht. Eltern müssen Ihre Kinder mit Masken ausstatten!
Wichtige Informationen Öffnungszeiten Tür/Tor Liebe Eltern, wir haben heute eine weitere Maßnahme zum Schutz aller Kinder und Erwachsenen in unserer Schule beschlossen. Wir werden das Eingangstor in SCHÖTMAR nur noch zu folgenden Zeiten öffnen: 07.30-07.50 Uhr 08.20-08.40 Uhr Wir werden die Eingangstür in HOLZHAUSEN nur noch zu folgenden Zeiten öffnen: 07.20-07.50 Uhr 08.20-08.40 Uhr Bitte
Liebe Eltern, auf dem letzten Schultag und in der letzten Email fehlte noch die Unterrichtszeit für den ersten Schultag. Am Mittwoch haben die 2., 3. und 4. Klassen wie jedes Jahr 2.-4. Stunde Unterricht (8.35-11.20 Uhr). OGS und VESUV finden statt. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserem neuen “Reiter” auf der Homepage NEWSLETTER. Viele sonnige
Wir verwenden Cookies
Um unsere Website zu verbessern und optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies.
Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.Einstellungen CookiesAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Übersicht Datenschutz
Um unsere Website zu verbessern und optimal für Sie zu gestalten, verwenden wir Cookies. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website notwendig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.